top of page

1 Geltungsbereich

  1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über fotografische Leistungen zwischen dem Fotografen (Roman Luft) und dem Kunden.

  2. Abweichende Vereinbarungen bedürfen der Schriftform und der ausdrücklichen Zustimmung durch den Fotografen.

​

2. Vertragsabschluss

  1. Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde ein Angebot annimmt oder eine schriftliche Auftragsbestätigung durch den Fotografen Roman Luft Photography vorliegt.

  2. Die AGB des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, Roman Luft Photography hat diesen ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

  3. Wenn der Kunde den AGB widersprechen will, ist dieses schriftlich innerhalb von fünf Werktagen zu erklären. Abweichenden Geschäftsbedingungen des Kunden wird hiermit widersprochen. Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden erlangen keine Gültigkeit, es sei denn, dass der Fotograf diese schriftlich anerkennt.

​

3. Leistungsumfang

  1. Der Leistungsumfang ergibt sich aus der individuell getroffenen Vereinbarung zwischen dem Fotografen und dem Kunden.

  2. Der Fotograf wählt die Motive, Aufnahmetechniken und das künstlerische Gestaltungsmittel aus, soweit nicht ausdrücklich anders vereinbart.

  3. Kostenvoranschläge vom Fotografen sind unverbindlich. Sollte es während der Produktion zu Kostensteigerungen kommen, ist der Fotograf verpflichtet, den Kunden zu informieren, sobald absehbar ist, dass die ursprünglich veranschlagten Gesamtkosten um mehr als 20% überschritten werden. Sollte die Produktionsdauer aus Gründen, die nicht im Verantwortungsbereich des Fotografen liegen, verlängert werden, ist der Kunde verpflichtet, eine zusätzliche Vergütung zu zahlen. Diese basiert entweder auf dem vereinbarten Stundensatz oder einer angemessenen Anpassung des Pauschalhonorars.

  4. Erfolgt innerhalb von zwei Wochen nach Übergabe der Aufnahmen keine schriftliche Beanstandung durch den Kunden, gelten die Aufnahmen als vertragsgemäß und frei von Mängeln akzeptiert.

​​

4. Nutzungsrechte

  1. Der Kunde erhält einfache, nicht übertragbare Nutzungsrechte an den Fotografien für den vertraglich festgelegten Zweck. Eine kommerzielle Nutzung ist nur nach schriftlicher Zustimmung des Fotografen gestattet.

  2. Urheberrechte verbleiben beim Fotografen. Änderungen an den Fotografien, insbesondere durch Bearbeitung, sind nur mit schriftlicher Zustimmung des Fotografen zulässig.

  3. Der Fotograf ist berechtigt, die Fotografien für Eigenwerbung (z.B. auf der eigenen Webseite, in Social Media, in Ausstellungen etc.) zu verwenden, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde.

  4. Der Kunde ist nicht berechtigt, die ihm eingeräumten Nutzungsrechte ganz oder teilweise an Dritte weiterzugeben, auch nicht an andere Konzern- oder Tochterunternehmen. Bei jeder Nutzung von Fotografien, insbesondere bei Veröffentlichungen in der Presse, muss der Fotograf als Urheber eindeutig kenntlich gemacht werden. Die Verwendung, Vervielfältigung oder Weitergabe des Bildmaterials ist nur zulässig, wenn der vom Fotografen vorgegebene Urhebervermerk klar und unmissverständlich dem jeweiligen Bild zugeordnet ist: „Foto: © Roman Luft Photography“. Diese Angabe soll möglichst in direkter Nähe zum Bild erfolgen. Sollte dies gestalterisch nicht umsetzbar sein, muss der Vermerk so platziert werden, dass eine eindeutige Zuordnung gewährleistet ist. Auf Webseiten genügt die Nennung des Fotografen im Impressum. In sozialen Medien (z.B. Instagram, Facebook) ist der Social-Media-Account des Fotografen anzugeben oder zu verlinken (z.B. @romanluftphotography).

  5. Die Rohdaten verbleiben beim Fotografen. Eine Herausgabe der unbearbeiteten Bilder an den Auftraggeber ist grundsätzlich ausgeschlossen.

  6. Der Fotograf bewahrt die Daten mit Sorgfalt auf. Er ist jedoch berechtigt, aber nicht verpflichtet, die gespeicherten Daten drei Jahre nach Abschluss des Auftrags zu löschen.

  7. Der Fotograf haftet für die Lichtbeständigkeit und Haltbarkeit der Fotografien nur im Rahmen der Garantieleistungen des Herstellers des verwendeten Fotomaterials.

​

5. Vergütung und Zahlungsbedingungen

  1. Die vereinbarte Vergütung ist nach Leistungserbringung ohne Abzüge fällig, sofern nichts anderes vereinbart wurde.

  2. Für die Erstellung der Fotografien wird ein Honorar entweder auf Basis eines Stundensatzes, Tagessatzes oder einer vereinbarten Pauschale berechnet. Nebenkosten werden gesondert ausgewiesen und vom Auftraggeber getragen.

  3. Bei umfangreichen Projekten kann der Fotograf eine Anzahlung verlangen. Diese wird im Vorfeld vereinbart und in der Auftragsbestätigung festgehalten.

  4. Fällige Rechnungen sind innerhalb von 7 Tagen ohne Abzug zu zahlen. Bis zur vollständigen Bezahlung des Rechnungsbetrages bleiben die gelieferten Fotos Eigentum des Auftragnehmers.

  5. Wünscht der Auftraggeber eine Verlängerung der Aufnahmearbeiten oder wird die geplante Arbeitszeit aus Gründen, die nicht im Verantwortungsbereich des Auftragnehmers liegen, überschritten, wird für jede angebrochene Stunde ein Stundensatz von 180,00 Euro (inkl. 19% MwSt.) berechnet.

  6. Gerät der Kunde in Zahlungsverzug, ist Roman Luft Photography berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu verlangen.

​

6. Haftung

  1. Der Fotograf haftet nur für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden.

  2. Für Schäden oder Verlust von Fotografien oder digitalen Dateien haftet Roman Luft Photography nur im Falle von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

  3. Für die Verletzung von Rechten abgebildeter Personen oder Objekte ist der Kunde verantwortlich, es sei denn, die Verletzung wurde durch den Fotografen zu vertreten.

  4. Bei ungeplanten Ereignissen, auf welche der Fotograf keinen Einfluss hat (z.B. Verkehrsunfall, Witterungseinflüsse, Verkerhsstörugen, höhere Gewalt, Pandemien, plötzliche Krankheit etc.) und nicht zum vereinbarten Termin erscheint übernimmt der Auftragnehmer keine Haftung für daraus resultierende Schäden oder Folgen. In so einem Fall wird der Roman Luft sich umgehend bemühen einen Ersatzfotografen zu organisieren.

​

7. Stornierung und Rücktritt

  1. Bei Stornierungen des Auftraggebers, die weniger als 14 Tage vor dem vereinbarten Termin erfolgen, ist der Fotograf berechtigt, eine Ausfallgebühr in Höhe von 25% zu verlangen; Erfolgt die Stornierung 7 Tage vor dem gebuchten Termin 50%; ab 2 Tage 100% der vereinbarten Gesamtsumme.

  2. Bei Nichterscheinen des Kunden ohne rechtzeitige Absage wird die volle Vergütung fällig.

​

8 Datenschutz

  1. Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass seine personenbezogenen Daten zum Zweck der Vertragserfüllung durch Roman Luft Photography verarbeitet und gespeichert werden.

  2. Weitere Informationen zum Datenschutz finden sich in der Datenschutzerklärung auf der Webseite.

​

9 Schlussbestimmungen

  1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

  2. Gerichtsstand ist der Geschäftssitz des Fotografen Roman Luft.

  3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

bottom of page